Wer schon einmal selbst eine größere Anzahl junger Pflanzen pikiert hat, kann sich sicher vorstellen, dass man bei einer solchen Arbeit jedes bisschen Motivation gebrauchen kann, dass sich einem bietet. Deshalb habe ich mir vorgenommen in diesem Winter ein stabilen Pflanztisch zu bauen. An einem selbst gebauten Pflanztisch müsste die Arbeit doch eigentlich etwas mehr Spaß machen, als zwischen zwei wackeligen Holzböcken.
Hier zur Vorbereitung ein paar gute Bauanleitungen für Pflanztische:
- Pflanztisch mit Frühbeet
- Einen klappbaren Pflanztisch für den kleinen Garten
- Bauanleitung für einen wetterfesten Pflanztisch
- Planztisch selber bauen
Und was treiben unsere englischsprachigen Kollegen so? Offenbar sind sie ziemlich aktiv!
- Potting Bench
- I pot you babe
- How to Design and Create a Potting Bench
- How to Build a Gardening and Planting Bench
- Potting Bench
- Assembling a Potter’s Bench
- Potting Bench (pdf)
- The Mobile Potting Table
- Portable Potting Table
- Build the Practical Monterey Potting Center
- Potting Bench
Siehe auch:
Da hast du sicher Recht! Ich habe mir auch schon letztes Jahr einen Pflanztisch aus richtig gutem Holz gebaut. Das sieht dann auch ganz nett aus, wenn man es draußen stehen lässt. Muss allerdings jedes Jahr oder mindestens alle zwei Jahre gestrichen werden gegen die Feuchtigkeit.
Hier ist noch eine weitere detaillierte Bauanleitung für einen klappbaren Pflanztisch. Wenn das Holz gut mit einem Tiefengrund als Holzschutzmittel und mit Lasur zur Oberflächenversiegelung behandelt ist, ist eine erneute Überarbeitung esrt nach fünf bis sechs Jahren nötig.
Wow, wirklich super Anleitung, wie man die Sache angeht.
Ich hatte bisher noch keinen genauen Plan, wie man so einen Tisch baut, aber nun dank Dir kann ich damit beginnen
Auf gutes Gelingen,
Grüße aus Soltau
Wenn man sich einen Pflanztisch aus Holz baut, kommt es auch darauf an den richtigen Klebstoff zu verwenden.
Nein, definitiv nicht!
Für unseren eigenen Pflanztisch haben wir jedenfalls nicht einen einzigen Tropfen Klebstoff verwendet.